
Erst einmal einen lieben Gruss an alle Mitstreiter der gestrigen Party.
Es war wie immer exceptionnel - mal was neues: es war Open Bar ;-)

Nachdem die Überzeugungsarbeit sehr schleppend, dann aber doch recht erfolgreich war (jeglicher schwerwiegender Krankheiten zum Trotz, auch alle Motivationsprobleme wurden überwunden und dank Lutz mit 'Freundschaften' zu Franzosen konnte auch die "wie bekomme ich die Karten billiger" Frage gelöst werden) na jedenfalls, ich würde sagen: wir hatten Spass!!!
Und so jung kommen wir schliesslich auch nie mehr zusammen....
Es gab neue Getränkevariationen : Gin mit Mango und Wiskey mit Vanille, sonst war es wie immer, die Franzosen zucken aus, es ist ein relativ freundschaftliches allgemeines Besäufnis mit gelegentlichem Tanz.....

Lutz und ich sind uns nicht so sicher, ob der Taxifahrer uns beschissen hat-wäre ja aber auch nix neues hier im FranzosenLand...
mehr dazu auch unter der Rubrik "petites histoires"
Anzumerken gilt noch, dass heute natürlich alle auch wieder in der Schule sind und mehr oder weniger fleissig sind (das Problem mit der Theorie und Praxis....)
Aber nach nun zwei Semestern Studium an dieser Schule hat man auch dies gelernt. Und die Anwesenheitspflicht bringt so manch lustige Vorlesung mit sich-gemeinschaftlicher Restalkoholabbau....
Ella_Berlin - am Freitag, 23. April 2004, 15:26
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

In Paris ist grad schreckliches Wetter, mal scheint die Sonne, dann regnet es wie verrueckt und heute will man auch lieber nicht aus dem Fenster gucken..... April eben....
Sonst gibt es nicht so viel neues zu erzählen - um mich an Christophs aktuellen Eintrag auf seinem Weblog anzupassen, hier meine zur Zeit zu bearbeitenden Aufgaben:
- Präsentation für "comportement du consommateur" ausarbeiten
- Abschlussarbeit für den gleichen Kurs schreiben - Thema: "Das Kaufverhalten und Leihverhalten bei DVDs"
- Präsentation für "études de marché" ausarbeiten
- Vorbereitung auf Präsentation in "création d'entreprise et business plan"
- erst einmal das Thema für die Abschlussarbeit in "négociation" überlegen und das dann schreiben.....
Ach ja, ich hatte Besuch von meiner Schwester + Freund, muss sagen nach so ein bisschen schlechter Erfahrung sehr pflegeleichte Gäste..... war sehr fein.....
Ach ja, dann gibt es mal wieder eine Open Bar - Schulparty (am Donnerstag) - es ist schon eine gewisse Spannung da !!!
Muss mich jetzt auch einmal von meinem Weblog trennen, die nächsten Gruppentreffen kommen bestimmt..... Hört sich schlimm an, ist es auch !!! (einen lieben Gruss nach Berlin-ich glaube ich muss mich erst einmal erholen, wenn ich wieder dort bin ;-) - für alle hier offiziell, komme irgendwie am 5. Mai wieder !!! )
Ella_Berlin - am Dienstag, 20. April 2004, 09:31
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Ella kommt aus Ostdeutschland, die Kilometerzahl der Entfernung Ihres Geburtsortes zur polnischen Grenze ist zweistellig! Ohne jegliche Bedenken kann ich bei Ella von meinem Lieblingsossi (sorry, aber der Begriff ist einfach männlich!) sprechen! Sie ist witzig, gutgelaunt und lehnt sich in ihrer WG (die nicht minder bizarr derer von Gerti ist!) ganz schön auf. Vokabeltests nachts um halb drei können nur durch letzte Funken von Anstand verhindert werden. Außerdem hat Ella genau einen Jakobs-Krönungs-Sammeltaler, den sie bald (wenn sie die anderen 99 Stück hat) in Deutschland in ein 250gr. Päckchen Kornkaffee umtauschen will. Viel Glück dabei! In der Garderobe von Ellas WG befindet sich ein Augenarzt (kleiner UND großer Métroplan) und eine Anleitung, wie man hier in Frankreich Briefe adressiert und frankiert. Da mußte ich leider letztens feststellen, daß ich es dauernd falsch gemacht habe, die Briefe sind jedoch trotzdem alle angekommen. Nun - besucht den Weblog von Ella, Ihr werdet es nicht bereuen!


Fürstenwalde Christoph: ich hoffe Du siehst, dass Fürstenwalde sogar einen Flugplatz hat !!!
Fürstenwalde-Tourismus




und mein Geburtsort:
Bad Saarow

oder auch
Ella_Berlin - am Donnerstag, 15. April 2004, 14:52
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ella_Berlin - am Donnerstag, 15. April 2004, 10:51
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Nachdem die letzten Wochen etwas stressig waren, staendig sollten Gruppenarbeiten abgegeben werden (und die Franzosen sind eine sehr motivierte Spezies diesbezueglich), geniesse ich jetzt meine Ferien.
Das Osterwochenende haben wir recht gemuetlich verbracht. Ich glaube, letzte Woche war ich mit der Gerti und ihrer Freundin Liesi staendig Mojito trinken.
Gerti, was haben wir eigentlich Samstag gemacht?
Am Sonntag waren wir zur Feier des Tages sehr edel essen. Das mit dem Brunchen hat irgendwie nicht geklappt Gruss an Lutz und Christoph. Jedenfalls waren wir im Restaurant auf dem Dach des Centre George Pompidou essen- sehr edel, sehr stylisch und sehr teuer.... aber ein Erlebnis. Gerti, ich hoffe Du hast die Rechnung fotografiert!
Die letzten zwei Tage war ich in Luxembourg, muss jetzt mal sagen, es ist wirklich schoen dort - haette ich gar nicht gedacht. Hab eine Menge gesehen
- danke Alain!!! - unter anderem die groesste Burg Luxembourgs, das Schloss wo dieser Grossherzog wohnt, habe ich leider verpennt.
Sonst haben wir noch eine Menge Sightseeing gemacht, sind durch irgendwelche unterirdischen Gaenge gestiefelt und haben festgestellt, dass die Luxembourger einfach zu viel Geld haben. Hatte schon eine Staedtepartnerschaft mit Berlin vorgeschlagen, also wenn die nicht wissen wohin mit dem Geld.....
Gestern Abend hat unsere Kamilla mal wieder eine ihrer legedären Parties gemacht. Ich wuerde sagen, die ueblichen Verdächtigen - Deutschland und Indien war sehr zahlreich vetreten.
Gerti, du hast gefehlt!
Ella_Berlin - am Mittwoch, 14. April 2004, 14:32
Bin voellig begeistert - mein erstes, erster ...???? Weblog. Darueber sollten wir noch diskutieren.
Also, muss mal schnell gucken, was meine Weblog-Vorbilder ganz am Anfang geschrieben haben. Das mit den links dorthin versuche ich spaeter.
Ich sitze gerade im Computerraum (fuer die Insider: Micromegas) meiner Schule und will in den Ferien fleissig sein. Die Schule heisst ESCP-EAP, wie ich neulich entdeckt habe: Ecole Supérieure de Commerce et Ecole Européenne des Affaires Paris. Hier studiere ich mit mehr oder weniger Elan seit Ende September.
O-Ton vom Lieblingsoesterreicher Thomas: University of FUN
Der Lutz erklaert mir gerade, was in Schwaebisch Hall passiert, wenn bei uns in Berlin ein Asteroid einschlaegt.....
In knapp vier Wochen geht es fuer mich wieder zurueck in die Heimat - nach Berlin.
Dort werde ich an der HU = Humboldt Universität zu Berlin, genau an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mein Studium fortsetzen.
Liebste Anne und liebste Steffi: ich freu mich schon wieder riesig auf die Zeit mit Euch in der Uni. Morgens um 10 Uhr dann doch erst einmal beschliessen einen Kaffee trinken zu gehen....
Bis dahin werde ich die Zeit hier noch geniessen, ein paar Open Bar Parties mitnehmen und mit der Gerti noch den einen oder anderen Mojito schluerfen.
Geheimtip: das "Gecko Café" in der Rue Oberkampf Ecke Rue Moret !!!!
Bis dann, Ella
Also, muss mal schnell gucken, was meine Weblog-Vorbilder ganz am Anfang geschrieben haben. Das mit den links dorthin versuche ich spaeter.
Ich sitze gerade im Computerraum (fuer die Insider: Micromegas) meiner Schule und will in den Ferien fleissig sein. Die Schule heisst ESCP-EAP, wie ich neulich entdeckt habe: Ecole Supérieure de Commerce et Ecole Européenne des Affaires Paris. Hier studiere ich mit mehr oder weniger Elan seit Ende September.
O-Ton vom Lieblingsoesterreicher Thomas: University of FUN
Der Lutz erklaert mir gerade, was in Schwaebisch Hall passiert, wenn bei uns in Berlin ein Asteroid einschlaegt.....
In knapp vier Wochen geht es fuer mich wieder zurueck in die Heimat - nach Berlin.
Dort werde ich an der HU = Humboldt Universität zu Berlin, genau an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mein Studium fortsetzen.
Liebste Anne und liebste Steffi: ich freu mich schon wieder riesig auf die Zeit mit Euch in der Uni. Morgens um 10 Uhr dann doch erst einmal beschliessen einen Kaffee trinken zu gehen....
Bis dahin werde ich die Zeit hier noch geniessen, ein paar Open Bar Parties mitnehmen und mit der Gerti noch den einen oder anderen Mojito schluerfen.
Geheimtip: das "Gecko Café" in der Rue Oberkampf Ecke Rue Moret !!!!
Bis dann, Ella
Ella_Berlin - am Mittwoch, 14. April 2004, 13:58
Jetzt habe ich es geschafft, mir einen eigenen Weblog anzulegen. Danke Gerti und Christoph - es ist ja sooooo einfach. Sehe ueberhaupt noch nicht durch, mal gucken, was dabei rauskommt.
Ella_Berlin - am Mittwoch, 14. April 2004, 13:46